Knochendichtemessung / Osteodensiometrie
Die Knochendichtemessung zur Früherkennung eines Knochenschwundes
wird von den gesetzlichen Krankenkassen nur unter bestimmten Voraussetzungen
und nur mit der DEXA-Methode erstattet. Dabei wird der Kalkgehalt des
gesamten Wirbels (incl. von Kalkspangen) und benachbarter Organe (z.B.
Gefäßkalk) gemessen. Wir messen die Knochendichte mittels
QCT direkt im Wirbelkörper und erhalten somit genauere Ergebnisse,
die dann zu DEXA-werten umgerechnet werden.
Im Anschluss an die Untersuchung erhalten Sie einen technischen Bericht
und einen Befund damit Ihr behandelnder Arzt die Therapie festlegen
kann.
http://www.aerzteblatt.de/archiv/
Der Kalkgehalt nimmt mit dem Alter bei jedem Menschen ab. Dieser Vorgang
kann unter bestimmten Voraussetzungen schneller gehen. Lesen Sie bitte
dazu unseren Fragebogen. Hier finden sie verschiedene Risikofaktoren.
Wenn diese Erkankung rechtzeitig erkannt wird, kann sie gut behandelt
werden.
Diese Untersuchung kostet für die Wirbelsäule 30,00 €,
mit zusätzlicher ärztlicher Beratung 40,00 € |