LEXIKON für unsere Patienten
A | B | C | D | E | F | G | H | IJ | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | UVW | XYZ |
Hämangiom
gutartiger Tumor, bestehend aus erweiterten Blutgefäßen
Hämat...
Blut, z. B. Hämaturie: Blut im Urin
hämatogen
auf dem Blutweg
Hämatopoese
Blutbildung
hämatologisch
das Blut bzw. die Blutbildung betreffend
Hämatom
Bluterguss
Hämaturie
Blutausscheidung im Harn.
Hämoccult-Test
Test auf verborgenes Blut im Stuhl, der bei der Früherkennungsuntersuchung
auf Darmkrebs eingesetzt wird
Hämoglobin
roter Blutfarbstoff
Hepato, hepatisch
die Leber betreffend
Hepatom
Lebertumor
HER2-Rezeptor
Bildungsstelle für Wachstumsfaktoren auf der Oberfläche von
Tumorzellen, besonders bei Brustkrebs; je mehr HER2-Rezeptoren eine Brustkrebszelle
aufweist, desto mehr Wachstumssignale kann sie empfangen, das heißt
um so schneller kann der Tumor wachsen.
Herceptin
Handelsname für den Antikörper Trastuzumab gegen den HER2-Rezeptor.
Histologie
Lehre vom Feinbau der Körpergewebe
HNPCC
Hereditary Non-Poliposis Colorectal Cancer (engl.); Nichtpolipöses
kolorektales Karzinom, das durch ein defektes Gen verursacht wird
Hodgkin-Lymphom
Morbus Hodgkin, Lymphdrüsenkrebs
Hormon
In geringsten Konzentrationen wirksamer Botenstoff, der sich nach Ausschüttung
durch eine Hormondrüse oder durch Zellen (Zellhormone) im Körper
verteilt. Für seine Signale sind nur die Organe empfänglich,
deren Zellen entsprechende "Empfänger"(Hormonrezeptoren) tragen.
Hormonrezeptoren
"Empfänger" für hormonelle Signale in Form von Proteinen. Rezeptoren
befinden sich an der Oberfläche oder im Innern von Zellen und übermitteln
die Botschaft des Hormons in den Zellkern.
HPV
Humanes Papillomvirus; Warzenvirus
Hyperplasie
überschießende, gutartige Zellvermehrung eines Gewebes
Hyperthyreose
Überfunktion der Schilddrüse mit gesteigerter Produktion und
Sekretion von Schilddrüsenhormonen
Hypopharynx
Unterer Schlundbereich
Hypopharynxkarzinom
Bösartiger Tumor im Hypopharynx
Hypophyse
Hirnanhangdrüse; kleine, an der Schädelbasis, hinter der Nasenwurzel
gelegene hormonbildende Drüse, die in der Regelung des Hormonhaushalts
eine zentrale Rolle spielt
Hypothalamus
Region des Zwischenhirns mit zentraler Funktion im Hormonhaushalt
Hypothyreose
Unterfunktion der Schilddrüse mit verringerter Produktion und Sekretion
von Schilddrüsenhormonen.
Hysterektomie
Operative Entfernung der Gebärmutter.