OSTEODENSITOMETRIE
An unserem Knochendichtemessplatz QCT-Pro führen wir Messungen der Knochendichte an der Wirbelsäule (LWS) durch. Die Untersuchung erfolgt am CT-Gerät und entspricht im Prinzip der DEXA-Methode. Diese Technik wird weltweit als sicher und effektiv für Knochendichtemessungen betrachtet. Da am CT isolierte Knocheninnenbereiche gemessen werden, kann schon frühzeitig Knochenschwund festgestellt bzw. die Reaktion auf eine Therapie nachgewiesen werden. |
||
Die Untersuchung dauert höchstens
10 Minuten. Die Strahlenbelastung ist gering. Je nach Dichte des Knochens
(abhängig vom Gehalt an Kalzium) wird die Intensität der
Strahlung vermindert. Diese Abschwächung wird gemessen und das
Messergebnis wird mit mit mehreren Standardwerten in einem Kunststoffphantom
verglichen. So erhält man den absoluten Wert des Mineralsalzgehaltes
Ihrer Knochen. Dieser Wert wird in Beziehung gesetzt zu einem Normwert,
der an gesunden 20-40-jährigen Menschen gemessen wurde. |
![]() |
|
![]() |
Um exakte Messergebnisse zu erzielen, dürfen zuvor keine Untersuchungen mit bestimmten Kontrastmitteln (Szintigrafie, Röntgenkontrastmittel) erfolgt sein. |
![]() |
Knochendichtemessung |
Philips |