LEXIKON für unsere Patienten
A | B | C | D | E | F | G | H | IJ | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | UVW | XYZ |
Xerostomie
Trockenheit der Mundhöhle
Zelle
kleinste für sich lebens- und vermehrungsfähige Einheit des
menschlichen Körpers; enthält einen Zellkern mit der Erbsubstanz
und ist von einer Membranhülle umgeben
Zentraler Venenkatheter
Zugang über eine herznahe Vene, zum Einbringen von Medikamenten
Zervix
(=Cervix uteri) Gebärmutterhals
ZNS
Zentralnervensystem (Gehirn und Rückenmark).
Zyklotron
"Kreisbeschleuniger"; Anlage zur "Herstellung" energiereicher Strahlen.
Zyklus
Standardisiert ablaufende, mehrmals wiederholte Einheit einer Chemotherapie
Zyste
Gewebehohlraum, der von einer Bindegewebshülle umgeben und dessen
Inneres mit Flüssigkeit gefüllt ist.
Zystektomie
Chirurgische Entfernung der Harnblase
Zystitis
Blasenentzündung; z.B. nach Strahlenbehandlung der Beckenregion
Zytogenetik
mikroskopische Untersuchung von Zahl und Aufbau der Chromosomen von Zellen
aus Abstrichen, Blut oder Gewebeproben (Biopsien)
Zytokine
Zellhormone (z.B. Interleukine, Interferone), die der Kommunikation zwischen
Zellen dienen und zum Beispiel Immunzellen aktivieren können
Zytologische Diagnostik
(=Zytodiagnostik) Mikroskopische Untersuchung von Zellen aus Abstrichen,
Blut oder Gewebeproben (Biopsien) auf krankhafte Veränderungen
Zytostatika
in der Chemotherapie verwendete Medikamente, die das Wachstum von Krebszellen
hemmen, aber auch normale Gewebe schädigen können
zytotoxisch
zellgiftig, zellschädigend